verwerten

verwerten

* * *

ver|wer|ten [fɛɐ̯'ve:ɐ̯tn̩], verwertete, verwertet <tr.; hat:
(etwas, was brachliegt, was nicht mehr oder noch nicht genutzt wird) verwenden, etwas daraus machen:
die Reste, Abfälle [noch zu etwas] verwerten können; etwas ist noch zu verwerten, lässt sich nicht mehr verwerten; sie hat die Erfindung kommerziell verwertet; Ideen, Erfahrungen verwerten.
Syn.: ausbeuten, ausnutzen (bes. nordd.), ausnützen (bes. südd.), ausschlachten (ugs.), auswerten, benutzen (bes. nordd.), benützen (bes. südd.), erschließen, nutzbar machen, nutzen, nützen (bes. südd.), sich zunutze machen.

* * *

ver|wer|ten 〈V. tr.; hat(noch für etwas) verwenden, ausnützen, benutzen, gebrauchen ● Altmetall, Papierabfälle (noch zu etwas) \verwerten; Metallgegenstände als Schrott \verwerten; einen Stoffrest noch \verwerten; Eindrücke, Erlebnisse in einer Kurzgeschichte, einem Roman \verwerten

* * *

ver|wer|ten <sw. V.; hat:
(etw., was brachliegt, was nicht mehr od. noch nicht genutzt wird) verwenden, etw. daraus machen:
Reste, Abfälle [noch zu etw.] v.;
etw. ist noch zu v., lässt sich nicht mehr v.;
eine Erfindung kommerziell, praktisch v.;
Anregungen, Ideen, Erfahrungen v.;
Ü der Körper verwertet die zugeführte Nahrung (gewinnt aus ihr die für ihn nötigen Nährstoffe).

* * *

ver|wer|ten <sw. V.; hat: (etw., was brachliegt, was nicht mehr od. noch nicht genutzt wird) verwenden, etw. daraus machen: Reste, Abfälle [noch zu etw.] v.; Die Gülle muss umweltfreundlich und sinnvoll für den Boden verwertet werden (Freie Presse 3. 1. 90, 7); etw. ist noch zu v., lässt sich nicht mehr v.; eine Erfindung kommerziell, praktisch v.; Anregungen, Ideen, Erfahrungen v.; dieses Wissen im richtigen Augenblick zu v., das kostet Nerven (Kirst, 08/15, 575); den beinahe von der Grundlinie flach zur Mitte geschlagenen Ball verwertete (verwandelte 3) Seiler sicher (NZZ 5. 11. 82, 43); Ü der Körper verwertet die zugeführte Nahrung (gewinnt aus ihr die für ihn nötigen Nährstoffe).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verwerten — V. (Mittelstufe) etw., das nicht mehr oder noch nicht benutzt wird, verwenden und daraus etw. herstellen Beispiel: Dieser Stoff kann zu 90% wieder verwertet werden. Kollokation: Abfälle verwerten …   Extremes Deutsch

  • verwerten — ↑ wert …   Das Herkunftswörterbuch

  • verwerten — ver·wẹr·ten; verwertete, hat verwertet; [Vt] etwas verwerten etwas zu einem bestimmten Zweck als Material nehmen: eine Idee in einem Buch verwerten; Altpapier beim Herstellen von Kartons verwerten || hierzu ver·wẹrt·bar Adj; nicht adv;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwerten — anwenden, ausschöpfen, benutzen, brauchen, einsetzen, gebrauchen, missbrauchen, seinen Nutzen/Vorteil ziehen, verarbeiten, verwenden, sich zunutze machen; (geh.): sich bedienen; (ugs.): ausschlachten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwerten — ver|wer|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wieder verwerten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • recyceln Bsp.: • Dieses Buch besteht ganz aus recyceltem Papier …   Deutsch Wörterbuch

  • wieder verwerten — wieder aufbereiten …   Universal-Lexikon

  • wieder verwerten — wie|der|ver|wer|ten, aber wie|der ver|wẹr|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rückgewinnen — verwerten; aufarbeiten; wieder verwenden …   Universal-Lexikon

  • wieder verwenden — verwerten; aufarbeiten; rückgewinnen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”